Betrieblicher Ersthelfer

KursBetrieblicher Ersthelfer
ZielgruppeBetriebe und alle Erste Hilfe InteressentInnen
Kontaktoffice@adiuvare.at

Klicken Sie gleich HIER für eine unverbindliche Kursanfrage und unserem aktuellen Kursprogramm!

 

Anmeldung für Privatpersonen zu unserem nächsten 16H Erste-Hilfe-Kurs gleich HIER! (Informationen zum Kurs im Link)

 

Im Beobachtungszeitraum von 1.1.2009 bis 31.12.2012 gab es in Wien 7030 Rettungseinsätze für präklinische, kardiopulmonale Reanimationen. 64% dieser Notfälle fanden im häuslichen Umfeld statt, so dass jede Bürgerin bzw. jeder Bürger grundsätzlich Gefahr läuft, mit einem lebensbedrohlichen medizinischen Notfall konfrontiert zu werden. 

Weniger als die Hälfte (41,5%) der betroffenen NotfallpatientInnen erhielt adäquate Ersthelfermaßnahmen vor dem Eintreffen der Rettungskräfte.  

Zielsetzung von adiuvare ist es, durch qualitativ hochwertige Kurse Privatpersonen, betrieblichen ErsthelferInnen sowie Einsatzkräften die Angst vor Erste-Hilfe-Maßnahmen zu nehmen und sie zu couragierten ErsthelferInnen zu machen.

Zielsetzung

Das Ziel der „lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ ist es, die lebenswichtigen Körperfunktionen so lange aufrecht zu erhalten bis der professionelle Rettungsdienst eintrifft. 

Egal ob im Büro, zu Hause oder beim Sport. Derartige Ereignisse passieren unerwartet und verlangen rasches, beherztes Eingreifen. 

Wir zeigen Ihnen, wie einfach suffiziente 

„Erste Hilfe“ sein kann!

Konzepte

– Betrieblicher Ersthelfer

– Betrieblicher Ersthelfer Refresher

– Notfälle im Kindesalter

 

Notfalltraining

… für zivile/betriebliche ErsthelferInnen

(gem. §40 AStV. und §26 ASchG)

Die Ausbildung zum “betrieblichen Ersthelfer” ist seit 2010 für jedes Unternehmen unabhängig von der MitarbeiterInnenzahl vorgeschrieben.

 

Denken Sie daran: im Notfall zählt jede Minute!

Unser Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Ihnen die richtigen theoretischen Grundlagen sowie die praktischen Skills, um rasch und effizient Erste-Hilfe leisten zu können. Theoretische Vorträge und praktische Workshops wechseln einander ab. Unsere einsatzerfahrenen, hauptberuflichen NotfallsanitäterInnen geben gerne ihr erworbenes Wissen an Sie und Ihre MitarbeiterInnen weiter.

 

Gefahrenquellen

– Mangelnde Praxis der ErsthelferInnen 

– Schwere Arbeitsmaschinen

– Schwierige Arbeitsumstände

– Sorge, etwas falsch zu machen

 

Beste Vorbereitung

Unsere TrainerInnen sind allesamt hauptberufliche SanitäterInnen, dipl. Pflegepersonal sowie ÄrztInnen. Wir helfen Ihnen bzw. Ihrem Personal, Hemmungen abzubauen und dadurch eine kompetente, zielgerichtete Erstversorgung sicherzustellen. Auf Wunsch entwerfen wir für Ihr Unternehmen ein maßgeschneidertes Ersthelfer-Konzept und helfen Ihnen bei der Implementierung.