Ordinationstraining

KursOrdinationstraining
Zielgruppealle niedergelassenen Ärzte
Kontaktoffice@adiuvare.at

Klicken Sie gleich HIER für eine unverbindliche Kursanfrage und unserem aktuellen Kursprogramm!

 

Im beruflichen Alltag stellten wir vermehrt Probleme bei der Versorgung von auftretenden Notfällen im niedergelassenen Bereich fest. Die Ursache lag jedoch nicht in der medizinischen Unkenntnis niedergelassener ÄrztInnen, sondern erschien vielmehr als Resultat mangelnder notfallmedizinischer Routine. Eines unserer Unternehmensziele liegt somit darin, niedergelassenen ÄrztInnen und deren Ordinationsteams die Möglichkeit zu geben, sich für Notfallszenarien zu rüsten.

Zielsetzung

Das Kurskonzept „Ordinationstraining“ zielt auf die Implementierung von notfallmedizinischen Algorithmen im niedergelassenen Bereich ab. So wird unter anderem die prioritätenorientierte Behandlungsweise einer Patientin bzw. eines Patienten vermittelt. 

Weitere Schwerpunkte bilden die Themengebiete Reanimation und Stromtherapie, Crew Ressource Management sowie Schnittstellentraining Rettungsdienst. Bei Bedarf wird zusätzlich vorhandenes notfallmedizinisches Equipment überprüft und gegebenenfalls sinnvoll ergänzt. 

Das Training findet dabei im gewohnten Umfeld der Ordination mit allen MitarbeiterInnen statt. So kann gewährleistet werden, dass bei einem auftretenden Notfall jedes Teammitglied sicher seinen Aufgaben nachkommen kann.

Konzepte

– Basis Ordinationstraining

– Advanced Ordinationstraining

– CPR Training

– Equipment Training

Notfalltraining

… für Ordinationen

(QS-VO 2012-§8)

Jährlich sterben in Deutschland 50.000 Menschen an Behandlungsfehlern, in den USA sogar 210.000-240.000 Menschen. Der „Fehler in der Medizin“ zählt damit zu den 10 häufigsten Todesursachen.

70% dieser Fehler basieren auf den sogenannten „Human Factors“. Somit ist häufig nicht das medizinisch- fachliche Wissen der Grund für die hohe Sterblichkeit. Die Ursache liegt oftmals in mangelnder Routine sowie in einem unvorbereiteten Team beim Auftreten von komplexen Notfallsituationen.

Fehlerquellen

– ein untrainiertes Team

– Equipmentfehler

– fehlende Kenntnisse

– fehlende Erfahrung

– Schnittstellenfehler 

 

Beste Vorbereitung

Vorbild sind dabei Trainingsmethoden aus dem Fachgebiet der Luftfahrt. In diesem Bereich konnte in den letzten Jahren eine große Sicherheit durch die Einführung von speziellen Trainingsmethoden erreicht werden. Genau diese Ansätze übertragen wir mit unserem Ordinationstraining in den medizinischen Bereich.

 

Schwerpunkte

– Notfallalgorithmen

– Equipment-Check

– Vorhalteplätze

– Team-Leading (CRM)

– Stressmanagement

– Training im gewohnten Umfeld 

– Modernste Simulatoren

– Schnittstellentraining